Kontakt

  • Kanzlei Dr. Justine Diebel Strafrecht
  • Friedensstraße 11
  • 60311 Frankfurt am Main

Fax 069 97 36 67 67

Termine nach Vereinbarung

Rechts­anwältin
Dr. Justine Diebel

Ich vertrete Sie in jeder Lage eines Strafverfahrens und stehe Ihnen vom Beginn des Ermittlungs­verfahrens bis zum Rechtsmittel- oder Straf­vollstreckungs­verfahren zur Seite.

„Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als das Herz.“

Carl von Ossietzky

Mut und Standhaftigkeit sind das Fundament einer wirksamen Strafverteidigung. Wer sich den Herausforderungen des Strafverfahrens stellt, braucht nicht nur juristisches Wissen, sondern auch innere Stärke und Entschlossenheit. Mit diesem Verständnis setze ich mich dafür ein, die Rechte meiner Mandant:innen konsequent zu wahren und für ein faires Verfahren einzutreten.

Rechts­gebiete

  • Allgemeines Strafrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Cannabisrecht (Konsumcannabisgesetz und Medizinalcannabisgesetz)
  • Medizinstrafrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Vermögensstrafrecht
  • Jugendstrafrecht
  • Revisionsrecht
  • Strafvollzug und Strafvollstreckung
  • Anfertigung von Stellungnahmen und juristischen Gutachten

Vita

Seit 2025Kanzlei Dr. Justine Diebel Strafrecht
2023 – 2025Strafverteidigerin in Anstellung
2019 – 2021Rechtsreferendariat OLG Frankfurt am Main (Schwerpunkt Strafrecht)
2017 – 2019Promotion Dr. iur.
2017 – 2019Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht, Kriminologie und Medizinstrafrecht (Prof. Dr. Puschke LL. M.)
2011 – 2017Studium der Rechtswissenschaften Philipps Universität Marburg
Lehraufträge
Seit 4/2023Lehrbeauftragte für Strafrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
(Fachbereich Rechtwissenschaften)
Seit 4/2022Lehrbeauftragte für Strafrecht an der Philipps-Universität Marburg
(Fachbereich Rechtwissenschaften, Institut für Kriminalwissenschaften)

Veröffent­lichungen

Auswahl

  • Mitherausgeberin Zeitschrift DROGEN | RECHT

    onlineMagazin zu Drogen und Strafrecht

  • Kommentar zum Cannabisrecht (CanR)

    Geschwandtner / Graf / Sobota, 2025 (iErsch)

    Kommentierung der §§ 25 – 30 Medizinalcannabisgesetz (MedCanG)

  • Anm. zu 3 StR 134/24

    mit Prof. Dr. El-Ghazi

    StV 2025, 441 ff.

  • Medizinisches Cannabis per Mausklick?

    gemeinsam mit Fynn Wenglarczyk

    MedStra 2024, 220 ff.

  • Die Ampel auf Grün

    Was lange währt, wird endlich gut?

    Das Cannabisgesetz ab dem 1. April 2024

    Beitrag im Verfassungsblog, abrufbar unter:

  • Urteilsanmerkung zu OLG Hamm

    mit Prof. Dr. Oğlakcıoğlu

    Urt. v. 05.10.2023 – Az. 1 ORs 27/23

    NStZ 2024, 424 ff.

  • Das MedCanG im Schatten der Legalisierung

    Arzneimittelrecht oder BtMG light

    in: Drogen und Recht (Hrsg.) S. 18 ff.

  • Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG)

    gemeinsam mit Prof. Dr. Oğlakcıoğlu und Dr. Sobota

    Deutscher Bundestag, Ausschuss für Gesundheit

    Ausschussdrucksache 20(14)154(3)

  • Mit Cannabis Leben

    Schmidt-Semisch / Stöver / Thane, 2024

    Beitrag zu Cannabis im Straßenverkehr

  • Drogenrecht, Drogenpolitik und Drogenpraxis

    Stöver / Hößelbarth

    Beitrag

    gemeinsam mit Prof. Dr. Oğlakcıoğlu und Dr. Teuter

    Fachhochschulverlag, 6. Aufl. 2024

  • Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung

    Betäubungsmittelstrafsachen S. 1926 – 1994

    gemeinsam mit Dr. Teuter

  • Cannabis auf Rezept

    Zur Legitimation betäubungsmittelstrafrechtlicher Restriktionen

    Diss. jur. 2019, Logos Verlag Berlin

  • Umgang mit BtM zum Zwecke der Eigenbehandlung

    gemeinsam mit Dr. Teuter

    Anmerkung zu OLG Frankfurt 2 Ss 12/18 v. 05.06.2018, StV 2019, S. 344 ff.

  • Ist das Strafrecht oder kann das weg?

    Muss weg # 3 Das Betäubungsmittelstrafrecht

    gemeinsam mit Dr. Teuter

    Zeitschrift Freispruch, Mitgliederzeitung der Strafverteidigervereinigung

    März 2019, S. 13 ff.

Vorträge

  • 26.10.2024

    Fragen Sie den Arzt oder Apotheker?

    Zu den strafrechtlichen Risiken der Verschreibung und Abgabe von Medizinalcannabis

    Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V.

  • 19.09.2024

    Was ist Leben?

    Was ist Leben aus juristischer Sicht, wo fängt es an und wo hört es auf?

    Eine interdisziplinäre Vortragsreihe Xplor e. V. Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 26.06.2024

    Cannabisgesetz und die Auswirkungen auf Jugendliche

    Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e. V.

  • 16.04.2024

    Fachvortrag: Das MedCanG im Schatten der Legalisierung

    Arzneimittelrecht oder doch BtMG light?

    2. Arznei- und Betäubungsmittelsymposium, Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 05.11. – 11.11.2018

    Lecture: Introduction to german criminal law and criminal procedure law

    DAAD Scholarship University of Belgrade, Serbien

Koopera­tionen

Meine Kanzlei befindet sich mitten in der Frankfurter Innenstadt am Kaiserplatz. Dort bin ich in Bürogemeinschaft mit fünf weiteren Kolleginnen und Kollegen tätig.

Als Fachanwaltskanzlei am Kaiserplatz firmieren dort die Büros der Kollegin Viktoria Kunkel und der Kollegen Joachim Bremer, Dr. Felix Fleckenstein, Leon Steinbacher und Thorsten Tuma. Ein kollegialer, fachlicher Austausch und die Übernahme größerer strafrechtlicher Mandate ist damit jederzeit möglich.

Ich arbeite mit der Kanzlei im Tierschutzstrafrecht zusammen. Gemeinsam verfassen wir Strafanzeigen, oftmals im Auftrag verschiedener Tierschutzvereine und verteidigen Tierschutzaktivisten.

Mitglied­schaften

  • Seit 06/2025 Mitglied der Arbeitsgruppe Suchtprävention des Landespräventionsrates Hessen
  • DAV Deutscher Anwaltsverein e. V.
  • Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen
  • Frankfurter Anwaltsverein e. V.
  • Deutsche Strafverteidigervereinigung e. V.
  • Hessische Strafverteidigervereinigung e. V.
  • IACM – International Association for Medical Cannabis
  • Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e. V.

Strafprozess­vollmacht

Bitte füllen Sie das Dokument aus und bringen es unterschrieben zu unserem ersten Termin mit.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Sie speichern keine personenbezogenen Daten.

Diese Cookies ermöglichen die Anzeige interaktiver Karten von Google Maps. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Daten an Google übertragen.